Phenoloxidasen

Phenoloxidasen
Phenol|oxidasen,
 
Phenolasen, Tyrosinasen, metallhaltige Enzyme, die Tyrosin zu Dopa und dieses weiter zum entsprechenden Dopachinon oxidieren, aus dem in einer Reihe von Folgereaktionen die braunschwarzen bis schwarzen Melanine entstehen. Phenoloxidasen sind bei Insekten an der Melaninbildung und an der Härtung der Kutikula beteiligt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anthrachinone — Die Anthrachinone sind eine Gruppe von Naturstoffen, die von Pilzen und Samenpflanzen gebildet wird. Auch einige Insekten enthalten Anthrachinone, so die Cochenillelaus, aus der Karminsäure als Farbstoff gewonnen wird. Einige Pflanzenarten werden …   Deutsch Wikipedia

  • Fermentation — Gärbottiche zur Bierherstellung sind ebenfalls Bioreaktoren Fermentation oder Fermentierung (lat. fermentum „Gärung“) bezeichnet in der Biologie die Umwandlung organischer Stoffe durch Bakterien , Pilz , sonstige biologische Z …   Deutsch Wikipedia

  • Fermentieren — Fermentation oder Fermentierung (lat. „fermentum“: „Sauerteig“) bezeichnet in der Biotechnologie die Umsetzung von biologischen Materialien mit Hilfe von Bakterien , Pilz oder Zellkulturen oder aber durch Zusatz von Enzymen (Fermenten).… …   Deutsch Wikipedia

  • Fermentiert — Fermentation oder Fermentierung (lat. „fermentum“: „Sauerteig“) bezeichnet in der Biotechnologie die Umsetzung von biologischen Materialien mit Hilfe von Bakterien , Pilz oder Zellkulturen oder aber durch Zusatz von Enzymen (Fermenten).… …   Deutsch Wikipedia

  • Fermentierung — Fermentation oder Fermentierung (lat. „fermentum“: „Sauerteig“) bezeichnet in der Biotechnologie die Umsetzung von biologischen Materialien mit Hilfe von Bakterien , Pilz oder Zellkulturen oder aber durch Zusatz von Enzymen (Fermenten).… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”